Milchröhren

Milchröhren
Milchröhren,
 
lebende, häufig vielkernige Exkretzellen verschiedener Pflanzenarten, die Milchsaft führen. Man unterscheidet: 1) ungegliederte Milchröhren: aus einer Zelle hervorgehend, meist stark verzweigt, zum Teil mehrere Meter lang werdend; besonders bei Wolfsmilch-, Maulbeer-, Hundsgiftgewächsen; 2) gegliederte Milchröhren: durch Fusion mehrerer Zellen unter Querwandauflösung entstehend; unverzweigte Röhren oder Netzwerke bildend; z. B. bei verschiedenen Wolfsmilchgewächsen (u. a. Kautschukbaum), Mohn- und Glockenblumengewächsen und vielen Korbblütlern (u. a. Löwenzahn).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Milchröhren — (Vasa lactifera, Milchsaftgefäße), s. Leitungsgewebe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Milchröhren — oder Milchsaftgefäße, röhrenförmige, häufig verzweigte Zellen (ungegliederte M.) oder längere Kanäle (gegliederte M.) der Pflanzen, in denen eine milchige, weiße, rote oder gelbe Flüssigkeit (Milchsaft) enthalten ist; bes. bei den Euphorbiazeen,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Milchröhren — Milchröhren, aus Drüsenzellen bestehende, mit Milchsaft gefüllte Röhren in Geweben verschiedener Pflanzenarten bzw. familien. Die ungegliederten M. bestehen aus polyenergiden Riesenzellen, die sich verzweigen und mehrere Meter lang werden können… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Milchröhren — Unter Milchsaft oder Chylus versteht man das von manchen Organismen Taxa gebildete flüssige Sekret, das im Pflanzenkörper in Milchröhren oder in den Hyphen von Pilzen gebildet und transportiert wird. Der Name des Milchsaftes rührt von seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Milchsaftröhre — Unter Milchsaft oder Chylus versteht man das von manchen Organismen Taxa gebildete flüssige Sekret, das im Pflanzenkörper in Milchröhren oder in den Hyphen von Pilzen gebildet und transportiert wird. Der Name des Milchsaftes rührt von seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Milchsaftröhren — Unter Milchsaft oder Chylus versteht man das von manchen Organismen Taxa gebildete flüssige Sekret, das im Pflanzenkörper in Milchröhren oder in den Hyphen von Pilzen gebildet und transportiert wird. Der Name des Milchsaftes rührt von seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Milchsaft — Unter Milchsaft oder Chylus versteht man das von manchen Organismen Taxa gebildete flüssige Sekret, das im Pflanzenkörper in Milchröhren oder in den Hyphen von Pilzen gebildet und transportiert wird. Der Name des Milchsaftes rührt von seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitungsgewebe — (Leitungssystem), die Gesamtheit der Pflanzenzellen und Zellverbände, in denen der Transport des Wassers und der organischen Stoffe (Kohlehydrate, Fette, Eiweißstoffe) vor sich geht. Den niedersten Pflanzen fehlt meistens ein besonderes L., der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ausscheidungsgewebe — Beispiel für Drüsenhaare auf der Epidermis Der Begriff Ausscheidungsgewebe bezeichnet einen Zellverband der Pflanze, der für den Stoffaustausch zuständig ist. Die Arten des Stoffaustausches unterteilt man in Exkretion und Sekretion. Ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Batate — Süßkartoffel Süßkartoffel (Ipomoea batatas), Blüte und Laubblätter. Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zwe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”